Owen - Meldungen > SG Hausham > Leichtathletik
< Haushamer Werfer in beachtlicher Frühform
23.05.2012 12:02 Alter: 13 yrs
Kategorie: Leichtathletik

Gelungener Einstand unserer Mehrkämpfer

Südbayerische Mehrkampfmeisterschaften in Aichach bei Augsburg


Die Südbayerischen Mehrkampf- Meisterschaften fanden bei hervorragenden Bedingungen und großer Beteiligung der Mehrkämpfer in Aichach bei Augsburg statt. Für die Mehrkämpfer war es die erste Standortbestimmung in diesem Jahr. Alexander Gilch zeigte an beiden Wettkampftagen eine ausgeglichene Leistung und konnte mit der ein oder anderen persönlichen Bestleistung aufwarten. Im 100 m Sprint lief er mit 11,99 Sekunden eine neue Bestzeit und im Speerwurf, seiner Paradedisziplin, verbesserte er seine Bestleistung auf 51,96 m. Auch über die 110 m Hürden zeigte er sich verbessert und lief in guten 16,76 Sekunden ins Ziel,  im Stabhochsprung konnte er mit 3,90 m seinen persönlichen Freiluftrekord einstellen. Auch in den weiteren Disziplinen, dem Diskuswurf mit der Weite von 32,68 m und dem 1500 m Lauf mit 5:11,95 min konnte er genügend Punkte einfahren mit der er seine Platzierung in der Gesamtwertung ausbauen konnte. In der Summe aller Disziplinen verbesserte er seine persönliche Zehnkampf- Bestleistung und konnte sich um einen Platz gegenüber 2011 steigern und kam mit 5901 Punkten auf Platz Zwei der Südbayerische Mehrkampf- Meisterschaft. Für Vittoria Davoli war es klar, das es schwer werden würde den zweiten Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen, denn bei den Bahneröffnungs- Wettkämpfen zeigte der nachrückende jüngere Jahrgang seine außergewöhnlichen Qualitäten. Gleich in der ersten Disziplin, dem Hochsprung, zeigte Vittoria das sie ihren Platz aus dem Vorjahr nicht kampflos hergeben wollte, mit 1,54 m sprang sie zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Im 100 m Hürdenlauf, bei dem sie nach einem Sturz im letzten Wettkampf mit gemischten Gefühlen antrat, kam sie mit 15, 69 Sekunden  nahe an ihre Bestleistung heran. Mit 9,31 m im Kugelstoßen und 13,02 Sekunden im 100 m Sprint belegte sie am ersten Wettkampftag von den 41 Teilnehmerinnen ihrer Altersgruppe einen guten siebten Platz. Am zweiten Tag begann sie den Weitsprung gleich mit einem Fehlversuch, doch Vittoria zeigte Nervenstärke und sprang mit 5,10 m in beiden folgenden Versuchen noch eine Weite mit der sie ihre Platzierung in der Gesamtwertung festigen konnte. Nach dem Speerwurf, bei dem sie mit 22,36 m nicht an ihre zuletzt im Training gezeigte Leistung anknüpfen konnte, musste sie wieder einmal im 800 m Lauf alles geben um Ihre Platzierung unter den ersten Sechs zu verteidigen. Mit 2:31,63 min konnte sie für das Gesamtergebnis eine ausgezeichnete Zeit anbieten und verfehlte mit 4262 Punkten ihre Bestleistung aus dem letzten Jahr nur um 34 Punkte. In der Gesamtwertung belegte sie mit dieser Punktzahl den sechsten Platz